Kaisa Mäkäräinen

finnische Biathletin

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin Verfolgung 2011

WM-Zweite Sprint 2011

Weltcup-Gesamtsiegerin 2011 und 2014

* 11. Januar 1983 Ristijärvi

Internationales Sportarchiv 43/2017 vom 24. Oktober 2017 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 48/2022

Kaisa Leena Mäkäräinen aus dem nordfinnischen Joensuu in Karelien schaffte 2007 den Sprung in die erweiterte Weltspitze in Biathlon. 2011 schrieb die damals 28-Jährige, die erst mit 20 Jahren zum Biathlon gekommen war, insofern finnische Sportgeschichte, als sie die erste Finnin war, die einerseits den Weltcup und andererseits einen WM-Titel in dieser Sportart gewinnen konnte. "Unfassbar" fand sie das damals und meinte zu ihrem ersten Weltcup-Triumph: "Dieser Sieg ist sogar noch wichtiger als mein WM-Titel" (Stgt. Z., 21.3.2011). Seit diesem Triumph war die Finnin im Weltcup nie schlechter als auf Rang fünf klassiert. 2014 sicherte sie sich ein zweites Mal den Gesamtsieg, erlebte aber im Olympiawinter auch eine große Enttäuschung, weil sie in Sotschi auch bei ihren zweiten Spielen ohne Edelmetall blieb. Bei Weltmeisterschaften reichte es danach zwar zu keinem weiteren Titel, aber dreimal in Folge holte sie sich wenigstens jeweils Bronze.

Laufbahn

Früh mit Langlauf aufgewachsen

Früh mit Langlauf aufgewachsen Wie es für finnische Kinder nicht ungewöhnlich ist, wurde Kaisa Mäkäräinen wie ihre beiden ...